Verein
Frappanz, das, ist ein 2019 gegründeter Verein von Akteur:innen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft und seit 2022 der Raum für künstlerische Forschung in Dortmund, initiiert von Evelyn Bracklow und Sarah Hübscher. Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team in festen Strukturen sowie temporären Zusammenschlüssen an Fragen zur Komplexität der Gegenwart.
Das Frappanz organisiert und konzipiert partizipative Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft, veranstaltet interdisziplinäre Workshops, Talks und Symposien, kollaboriert mit internationalen Bildungsinstitutionen und ist Teil der Kunst- und Kulturszene in NRW.
Künstlerische Forschung, die (engl. artistic research) ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Ansatz der sich künstlerischer Praktiken bedient, um vorhandenes Wissen aufzuspüren, neues Wissen generiert und durch ästhetische Prozesse kreative Formen der Vermittlung schafft.
Die Künstlerische Forschung „ermöglicht es, sich mit dem ‚Anderen’ von Kunst und Forschung genauer auseinanderzusetzen – nicht mit dem, was ist, sondern mit dem, was sein könnte.“ „…“ (Grand 2012)
Foto: Johannes Schriek, 2024